• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AWO Thüringen
Seniorenpflegeheim "Haus zu den
vier Jahreszeiten" in Erfurt
Home
  • Unser Haus
    • Wohnen
    • Galerie
    • Geschichtliches
    • Veranstaltungen und Aktionen
    • Preise
    • Einzug
    • Häufig gestellte Fragen
  • Pflege und Betreuung
    • Unsere Pflege
    • Unsere Betreuung
    • Einrichtungsleitbild
    • Essen und Trinken
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Stellenangebote
  • Corona

Veranstaltungen und Aktionen


Arbeiten an unserer Fahrstuhlanlage


Sehr geehrte Angehörige, Besucher*innen und Interessenten,

der Termin zur Instandsetzung unseres Fahrstuhls hat sich um eine Woche verschoben.

Wie bereits mitgeteilt, ist während dieser Zeit die Nutzung des Fahrstuhls nicht möglich und die Einrichtung nur über das Treppenhaus zu erreichen. Am 05.07.2022 findet die Änderungsabnahme seitens der ZÜS (zugelassene Überwachungsstelle) statt. Nach erfolgreicher Abnahme kann der Aufzug wieder in Betrieb gehen.

Notwendige Verbrauchsmaterialien, Flachwäsche, Getränke usw. werden für zwei Wochen in den Wohnbereichen gelagert. Für diese Lager wird jeweils ein Bewohner*innenzimmer genutzt.

Die Reinigungswagen verbleiben auf jedem Wohnbereich und für das Untergeschoss ein fünfter zur Verfügung gestellt.

Die tägliche Versorgung durch die Küche wird mit zusätzlichem Personal in Form von Leasing eingesetzt und zum Mittag lediglich ein Menü ohne Vorspeise/ Suppe angeboten.

Unsere Raucher*innen werden in dieser Zeit im Wohnbereich 1 untergebracht, damit die Nutzung der Terrasse möglich ist.

Bei allen eingeleiteten Maßnahmen wird die ein oder andere Einschränkung nicht vermeidbar sein, wofür wir uns im Voraus entschuldigen und um Ihr Verständnis bitten.

Sollten Sie noch Fragen haben, stehe ich Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Suse Scherf – Einrichtungs-/Pflegedienstleitung


100 Jahre – eine lange Zeit mit vielen Erlebnissen

Heute ist in unserer Einrichtung ein ganz besonderer Tag – wir konnten eine Jubilarin ehren und beglückwünschen. Helene Stolze feiert ihren 100sten Geburtstag. Sie blickt, angesichts der Jahre, auf ein bewegendes Leben zurück. Frau Stolze mag Handarbeit und Musik. Zu ihrem heutigen Ehrentag trafen sich die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen in unserem historischen Brunnenraum, um gemeinsam mit dem Musiker Herrn Kaufmann für Helene Stolze ein Ständchen zu singen. Natürlich gab es auch etwas zum Anstoßen und eine wunderbare Torte. Sie war ihr ganzes Leben lang bescheiden und die Familie war und ist ihr großes Glück. Zum 100sten Geburtstag sagte sie: “Recht herzlichen Dank an alle …!“

Wir wünschen alle noch einmal alles Gute und weiterhin viel Gesundheit! 🙂

2 Jahre ohne Corona…

…im März dieses Jahrs traf es unsere Einrichtung erstmals und dann richtig! Insgesamt waren 52 Bewohner*innen und 34 Mitarbeiter*innen betroffen. Umso wichtiger war die Hilfe durch andere Einrichtungen – ganz besonders schön war es für mich persönlich, wieder mit „alten“ Mitarbeiter*innen aus Vieselbach zusammenzuarbeiten.

Ganz vielen herzlichen Dank möchten wir als Einrichtung nochmals aussprechen an Anabell Einhorn aus Hildburghausen, Sabrina Thron, Andreas Kramer und Stefan Möschwitzer aus Vieselbach, Simone Waid und Sabine Trier aus Muppberg. Natürlich gilt der Dank auch den Einrichtungsleitungen, die den Einsatz bei uns möglich machten. Nicht zu vergessen sind natürlich auch unsere zwei Pflegefachberaterinnen aus der Geschäftsstelle Andrea Manthe und Kristin Seidenzahl, die uns vor Ort ebenfalls unterstützten.

Und ein riesiges Dankeschön geht natürlich auch an unsere Mitarbeiter*innen, die alles für unsere Bewohner*innen gegeben haben!!!

Suse Scherf – Einrichtungs-/Pflegedienstleitung

Frauentag 2022

Am 8. März haben sich alle Damen des Hauses – Seniorinnen wie Mitarbeiterinnen – über schöne kleine Aufmerksamkeiten gefreut. Es gab für jede Frau eine Rose und von der Geschäftsführung der AWO AJS gGmbH eine Grußkarte mit Wildblumensamen zum Aussäen.

Heimleiterin Suse Scherf verteilte die Rosen


Von der Ausbildung in den Ruhestand

Unsere langjährige Pflegemitarbeiterin Eva Gottschalk verabschiedete sich am 30.04. in den wohlverdienten Ruhestand. Frau Gottschalk war seit fast 40 Jahren ein Teil des Pflegeheims. Sie begann ihre Lehre in der damaligen Wäscherei des Pflegezentrums der städtischen Heime und fand ihre Berufung in der Altenpflege. Als fester Bestandteil des Hauses kann Frau Gottschalk viele interessante Geschichten aus dem heutigen Seniorenpflegeheim „Haus zu den vier Jahreszeiten“ wiedergeben. Wir bedanken uns für ihr bedingungsloses Engagement und die Einsatzbereitschaft in all diesen Jahren und wünschen ihr für den Ruhestand viele sonnige Stunden in ihrem Gartenparadies.


Unser 1. Impftermin

Am 15. Januar war es soweit: Wir hatten das mobile Impfteam im Haus, um die erste von zwei nötigen Corona-Schutzimpfungen zu erhalten. Insgesamt wurden 128 Impfdosen verabreicht. Im Februar folgt der zweite Termin.

Für den reibungslosen Ablauf möchten wir uns herzlich bei Dr. Schäfer, Dr. Rödiger und Dr. Eßer und ihren Praxisteams, sowie bei Kristin Seidenzahl, der Polizei Erfurt und der Kassenärztlichen Vereinigung bedanken.


Adventskalender von Ikea

Danke… sagen die Mitarbeiter*innen vom AWO Seniorenpflegeheim „Haus zu den vier Jahreszeiten“, Erfurt. Der Dank gilt dem IKEA Möbelhaus Erfurt, welches für jeden Mitarbeiter einen Adventkalender spendiert hat. Wir lassen uns den Inhalt schmecken und wünschen dem IKEA-Team frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!


Historischer Vortrag

Zur Denkmalwoche hat uns Dr. Andrea Steiner-Sohn (komm. Leiterin Museum für Thüringer Volkskunde) am 22. September viel Wissenswertes zu unserem Wandbild und der Geschichte des Hauses erzählt!

Im Mittelalter floss die Wilde Gera noch durch den Johannesring (heute Juri-Gagarin-Ring) und das ehemalige Steinhaus wurde selbstständig bewirtschaftet. Wer damals im Spital oder Pfründnerhaus wohnen wollte, musste seinen Nachlass übergeben, um den täglichen Ablauf des Gebäudekomplexes zu sichern. Als der Durchgang vom Steinhaus zur Hospitalkirche zugemauert wurde, konnte 1926 Charles Grodel die Mauermalerei beginnen. Die einem Dreiflügelaltar nachempfundene Aufteilung des Bildes stellt Barmherzigkeit dar. Erzählt wird die Geschichte des heiligen Martin und St. Georg, begleitet von Erfurter Symbolen und Orten und etwas Mythologie wie Bacchus mit einem Pfau und Amor mit einem Pudel. Abschließend ragt ein dreistufiger gefliester Brunnen in den Raum hinein. Einige Bewohner*innen konnten sich noch an den früheren Zustand erinnern, als das Haus von einer dicken Mauer, auf der zwei Frauen saßen, umgeben war.


Azubi-Start

Auf diesem Wege möchten wir unsere neuen Auszubildenden zur Pflegefachfrau/-mann Hulda, Jolina und Pat begrüßen. Bei einem ersten Treffen mit Praxisanleiter Stephan Schirmer haben sich alle bei einem gemeinsamen Frühstück kennenlernen können. Als Begrüßung überreichte Einrichtungsleiterin Suse Scherf eine Zuckertüte und eine Arbeitsmappe. Wir wünschen viel Spaß beim Lernen und viel Erfolg für die kommenden Jahre.


Sommerfest

Wir haben uns alle sehr gefreut, dass gestern trotz der aktuellen Situation unser Sommerfest stattfinden durfte. Dieses Jahr unter dem Motto „Jahrmarkt“. Der selbst gebaute Eiswagen war die Krönung des Sommerfestes und kam bei allen sehr gut an. Zusätzlich konnten die Bewohner beim Losverkauf, Kegeln und Dosenwerfen verschiedene Preise gewinnen.


Konzert mit den Angerspatzen

Am 6. Mai haben die Angerspatzen für uns ein Konzert gegeben. Im schönen Garten der Einrichtung haben die vier stimmgewaltigen Herren bei bestem Wetter eine Stunde lang für uns gesungen. Danke für euren Einsatz!


Osterkonzert mit Mr. Evergreen

Am Ostersonntag lauschten wir einem exklusiven Balkonkonzert. Für uns spielte der beliebte Drehorgelspieler Mr. Evergreen. Bei strahlendem Sonnenschein erfreute er unser Senioren und Mitarbeiter mit vielen bekannten Melodien aus alten Zeiten und weckte Erinnerungen.

Organisiert wurde dieses Highlight von der Geschäftsführung der AWO AJS gGmbH. Unsere Senioren und Mitarbeiter bedanken sich recht herzlich für diese tolle Überraschung.


Regenbogen-Aktion

Auch unser Haus beteiligt sich an der beliebten Aktion und hat viele Fenster mit hoffnungspendenden Regenbögen verziert.


Liebevolle Post

… von Erfurtern, Flensburgern und anderen Menschen finden wir derzeit immer mal an unserer Tür und im Briefkasten. Darüber freuen wir uns sehr, vielen Dank!


Dankeschön an das Team

Als Wertschätzung für die ausdauernde und gute Arbeit in diesen harten Zeiten der Corona-Pandemie bedanken sich die Heimleitung, die AWO-Geschäftsführung und unser Cateringunternehmen Mephisto Consult GmbH bei den Mitarbeiter*innen nun jede Woche mit kleinen Snacks und Nervennahrung.


Dankeschön an die Kita

Als Dank für die Spende (s.u.) haben wir uns revanchiert und den Kindern Bilder gemalt und für sie gebastelt. Die Kinder haben uns gleichzeitig mit selbstgebastelten Stein-Ketten überrascht!


Spende

Am 23. März hat uns der AWO Kindergarten „Hanseviertel“ Desinfektionsmaterialien gespendet. Unser Hausmeister hat sie von Kita-Leiterin Heike Ringmann entgegengenommen. Danke!

Haupt-Sidebar


24.06.2022

RUN 2022: Fast 300 AWO-Läufer*innen in Erfurt

Die AWO AJS gGmbH stellte zum Unternehmenslauf durch die Altstadt das größte Team

mehr


24.06.2022

Konferenz zur sozial-ökologischen Transformation

Den ökologischen Wandel gestalten - und zwar so, dass er sozialverträglich ist

mehr


20.06.2022

324 AWO-Knirpse feiern Schulanfängerfest

18 Erfurter AWO-Kindergärten verabschieden angehende ABC-Schützen

mehr

AWO Thüringen
Seniorenpflegeheim "Haus zu den
vier Jahreszeiten" in Erfurt
  • Impressum
  • Datenschutz